 |
Es ist exakt 12.08 Uhr Ortszeit am Freitagmittag, 31. Mai, als Projekt „Goethe-Stratos" vom Startgelände im Stadion am Schulzentrum abhebt. Rasant steigt der Wetterballon in den grau-verregneten Himmel über Wetzlar. Rund 30 Zuschauer starren dem weißen Ball mit der angehängten Forschungskapsel hinterher, sehen, wie er von den Windböen gebeutelt wird, bis er wenige Minuten später zwischen den trüben Wolken nicht mehr zu erkennen ist. Eineinhalb Jahre lang haben Fabian Tripkewitz, Jonas Faber, Jan Fotakis, Frederik Otto, Sarah Wojcik und Jana Vollmer, Schüler des Physik-Leistungskurses an der Goetheschüler, unter Anleitung ihres Lehrers Patrick Löffler an dem Projekt gearbeitet. |