Zeitzeuge Michael Verleih und der Bunker am Donnerskopf
![]() |
Einblicke in das Leben in der DDR und die Zeit des Kalten Krieges Am 18. Februar 2025 hatte der Geschichtsleistungskurs von Herrn Lesser die besondere Gelegenheit, einen Zeitzeugen aus der DDR, Michael Verleih, zu begrüßen. In seinem eindrucksvollen Bericht schilderte er seine Erlebnisse in einem Staat, der von Kontrolle, Zensur und politischen Repression geprägt war. Michael Verleih, geboren in Berlin-Mitte, erzählte von den strengen Regeln des sozialistischen Systems, mit denen er bereits in der Schule konfrontiert wurde. Morgendliche Parolen wie „Für Frieden und Sozialismus – seid bereit!“ waren fester Bestandteil des Schulalltags. Auch die sogenannten Mappenkontrollen, bei denen Bücher und Schriften mit westlichem Einfluss als „Schmutzliteratur“ eingestuft wurden, waren üblich. |