Lea-Marie Kuhn qualifiziert sich fürs Landesfinale

Goetheschülerin Lea-Marie Kuhn hat sich beim Bundeswettbewerb „Jugend präsentiert“ für das Landesfinale Hessen qualifiziert. In ihrer Präsentation beschäftigte sie sich mit dem Thema „Zeitreisen“ und ging der Frage nach, ob diese „Science“ – also wissenschaftlich möglich – oder doch eher die Fantasie von Romanautoren – also „Fiction“ – sind.

Bei der ersten Qualifikationsrunde handelt es sich um eine zweitägige Veranstaltung mit einem spannenden Programm rund um das Thema Präsentieren, bei der die zunächst als Video eingereichte Präsentation noch einmal gehalten wird, dann aber live vor eine Jury. Insgesamt reichten in der ersten Runde über 9000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland einen Beitrag ein, 600 von ihnen erreichten eines der sechs Länderfinale, darunter auch Lea-Marie Kuhn.

Sie wird im Rahmen des Länderfinales nun zunächst an einem Präsentationstraining teilnehmen. Trainerinnen und Trainer des Seminars für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen bereiten die Schülerinnen und Schüler nicht nur auf das Präsentieren im Wettbewerb vor, sondern fördern allgemein die Präsentations-kompetenz der Jugendlichen. Im Länderfinale hat Lea- Marie Kuhn dann die Chance, sich für das Bundesfinale in Berlin zu qualifizieren.

Jugend präsentiert ist eine Bildungsinitiative der Klaus Tschira Stiftung und fördert die Präsentationskompetenzen von Schülerinnen und Schülern, besonders in den naturwissenschaftlich-mathematischen Fächern.

  • Jugend_praesentiert