![]() |
Auch in diesem Jahr richtete das Zentrum für Mathematik (ZFM) den 33. Tag der Mathematik aus. Dieser fand parallel an neun unterschiedlichen Standorten statt, unter anderem auch in Wetzlar an der Goetheschule. Die umfangreiche Organisation wurde dabei dankenswerterweise vom Mathematik-Zentrum Wetzlar und federführend durch Frau und Herrn Fiedler übernommen. |
Insgesamt 14 mathematisch begeisterte Goetheschülerinnen und -schüler fanden sich in drei Gruppen an diesem Samstag zusammen, um in verschiedenen Disziplinen ihr mathematisches Können mit Schülerinnen und Schülern anderer Schulen unter Beweis zu stellen.
Vormittags starteten die Teams mit gemeinsam zu lösenden Aufgaben. Direkt im Anschluss fand ein Einzelwettbewerb statt, wo jede Schülerin und jeder Schüler alleine Aufgaben löste. Nach einer Stärkung in der Mittagspause trafen sich die Teams schlussendlich erneut zum schnellstmöglichen Bearbeiten von „mathematischen Hürden“. Den Abschluss des Tagesprogramms bildete ein anregender Vortag von Prof. Dr. Michael Guckert von der Technischen Hochschule Mittelhessen zu einigen mathematischen Hintergründen der Künstlichen Intelligenz.
Zeitgleich zu den Wettbewerben fand für die begleitenden Lehrkräfte eine Fortbildung zum Thema „Differenzierung im Mathematikunterricht mithilfe der KI“ von Frau Dr. Anna Güntner von Eclarity GmbH statt, um Potenziale, aber auch Hürden des Einsatzes von künstlicher Intelligenz zu beleuchten.
Beim Gruppenwettbewerb konnten sich die Teams der Goetheschule im Mittelfeld, im Einzelwettbewerb im oberen Drittel positionieren. Dort bildete Erik Jost mit dem 8. Platz im Einzelwettbewerb die Spitze. Gratulation an diese Erfolge.
Ein großer Dank gelte abschließend allen Förderern und Kooperationspartnern sowie Helferinnen und Helfern im Vorder- und Hintergrund, ohne die dieser Tag in dieser Form nicht möglich gewesen wäre.
Weitere Informationen, etwa die zugehörigen Aufgaben samt Lösungen, aber auch die zahlreichen Förderer des Tages der Mathematik lassen sich unter https://zfm.education/tdm2025/ finden.