Planspiel POL&IS an der Goetheschule
38 Schülerinnen und Schüler der Q3 sind in der Zeit vom 19.01.-21.01.2015 in die Rolle von Regierungschefs, Staats- und Wirtschaftsministern und auch in die Rollen von Vertretern der Nichtregierungsorganisationen, der Presse, der Weltbank und der Vereinten Nationen geschlüpft und haben im Rahmen der Simulation POL&IS erfahren, was es bedeutet, politische Verantwortung in den internationalen Beziehungen zu tragen.