Wir für Demokratie – unter diesem Motto hat sich am 16. April 2013 auch die Goetheschule Wetzlar am bundesweiten Aktionstag für Toleranz und gegen Rechtsextremismus beteiligt. Die Leistungskurse des Faches Politik und Wirtschaft, ergänzt um einige Grundkurse, erlebten aus diesem Anlass in der Aula der Goetheschule zunächst die Vorführung des Films „Blut muss fließen".
16 Schüler der Goetheschule haben jetzt gute Neuigkeiten erhalten: Zu ihren Qualifikationen gehört künftig auch das „Cambridge Certificate in Advanced English". Die Sprachzertifikate, die Kandidaten rund um den Globus erwerben können, bescheinigen den Absolventen fortgeschrittene Kenntnisse im Englischen. Der Sprachschein wird von Universitäten und Unternehmen weltweit als zusätzliche Qualifikation anerkannt und ist für die Schüler somit ein Vorteil bei zukünftigen Bewerbungen.
Nur knapp ist die Goetheschule Wetzlar im Handball-Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia" am 13. März in Bensheim gescheitert. Erst in der Verlängerung mussten sich die Wetzlarer dem Team der Eichendorffschule aus Kelkheim mit 18:14 geschlagen geben. Bis zur Halbzeit lagen die Wetzlarer dabei gegen die mit einem Juniorennationalspieler und mehreren Hessenauswahlspielern auflaufenden Kelkheimer noch 7:3 in Führung.