Projekttage an der Goetheschule
|
Hilfs- und Rettungsdienste stellen sich vor Mit zwei Projekttagen zum Thema Verkehrssicherheit, Gesundheit und freiwilliges Engagement hat die Goetheschule Wetzlar das Schuljahr 2016 ausklingen lassen. |
|
Hilfs- und Rettungsdienste stellen sich vor Mit zwei Projekttagen zum Thema Verkehrssicherheit, Gesundheit und freiwilliges Engagement hat die Goetheschule Wetzlar das Schuljahr 2016 ausklingen lassen. |
|
Goetheschule verabschiedet Hans Dieter Baranowski Über drei Jahrzehnte stand er im Dienste der Wetzlarer Goetheschule und hat sie im Bereich Sport entscheidend mitgeprägt. Zum Ende des Schuljahres 2016 hat die Schulgemeinde Hans-Dieter Baranowski nun in den Ruhestand verabschiedet. |
|
„Physik in Aktion“ – so hieß es jetzt wieder an der Wetzlarer Goetheschule. An zwei Tagen war hier das Schülerlabor PiA (Physik in Aktion) der Justus-Liebig-Universität-Gießen zu Gast. Das Schülerlabor richtet sich an Klassen der Mittelstufe aller Schulformen und bietet den Schülern die Möglichkeit, in kleinen Gruppen selbstständig Experimente durchzuführen. |
|
Am 07.07.2016 machte der Biologie-Grundkurs Q2 von Herrn Dr. Keiner eine Exkursion an den unterhalb des Naturschutzzentrums Wetzlar fließenden Helgebach, um dessen Gewässergüteklasse zu bestimmen und damit herauszufinden, wie stark das Wasser belastet ist. Mit Keschern, Pinseln und Plastikschalen ausgestattet suchten die Schülerinnen und Schüler an mehreren Stellen des Baches nach ganz bestimmten Bewohnern von Fließgewässern. Die im Wasser oder unter Steinen gefundenen Organismen sind dabei sogenannte Bio-Indikatoren (oder Zeigerorganismen). Sie benötigen eine jeweils unterschiedliche Wasserqualität zum Überleben, sodass man anhand der jeweiligen Anzahl an Zeigerorganismen und deren Saprobienwert auf die Güteklasse des Wassers schließen kann. |
|
„Null Alkohol in der Schwangerschaft“ war das Thema einer Projektwoche im Neuen Rathaus, welche von der Suchthilfe Wetzlar und der Stadt Wetzlar veranstaltet wurde. Daran nahmen auch die Biologie-Leistungskurse der Goetheschule teil. |