„Hass in Köpfe einzupflanzen ist sehr leicht“
![]() |
Neonazi-Aussteiger Philip Schlaffer zu Gast an der Goetheschule Was ist der Unterschied zwischen einem Extremisten und einem Radikalen? Was wollen eigentlich Neonazis? Vor allem aber: Wie wird ein 15-Jähriger zum Neonazi und wie schafft er 20 Jahre später den Ausstieg aus der rechtsradikalen Szene? Antwort auf diese Fragen erhielten Goetheschülerinnen und -schüler jetzt tatsächlich aus erster Hand. Philip Schlaffer, einstiger Neonazi und heutiger Deradikalisierungstrainer, war an Wetzlars Oberstufengymnasium zu Gast und erzählte von seinem Leben. |