Mit dieser Fragestellung hat sich der Biologie-Leistungskurs von Frau Theiß-Krämer bei einem Besuch auf der Blutegelfarm am 22.Juni.2016 in Biebertal befasst.
Zuerst einmal vorne weg, was sind Parasitismus und Symbiose noch einmal? Unter dem Parasitismus versteht man, eine Nahrungsbeziehung zwischen zwei verschiedenen Arten, bei der der Parasit einen Vorteil und der Wirt einen Nachteil hat. Die Symbiose ist eine Nahrungsbeziehung zwischen zwei Arten, bei der sowohl Symbiont als auch Wirt Vorteile besitzen.
|