Uncategorised

30 Kolleginnen und Kollegen unterrichten das Fach Deutsch an der Goetheschule Wetzlar. Viele von ihnen sind seit dem Schuljahr 2013/14 an zahlreiche Herkunftsschulen der Schüle­rinnen und Schüler der Goetheschule abgeordnet und gewährleisten somit eine intensive Verzahnung zwischen der Sekundarstufe I und II.

Im Schuljahr 2014/15 unterrichten die Kolleginnen und Kollegen in 13  Klassen in der Einfüh­rungsphase, in vier Leistungskursen in der Qualifikationsphase (je zwei Deutsch-Leistungs­kurse in der Jahrgangsstufe 12 und 13) sowie in insgesamt 22 Deutsch-Grundkursen (9 Grundkurse Q1, 13 Grundkurse Q3).


  • deutschkollegen

Die Goetheschule bietet Ihren Schülerinnen und Schülern Austauschprogramme mit Frankreich, Italien, Spanien und den USA an.

FRANKREICH

  • Austauschschule: Lycée de L'Empéri in Salon de Provence
  • Teilnehmerkreis: vorwiegend Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase
  • Gruppengröße: ca. 15 Personen
  • Termine: Besuch in Frankreich und Gegenbesuch zumeist im Frühjahr
  • Kosten: Rund 275 Euro
  • Anmeldezeitraum: zu Beginn eines Schuljahres
  • Ansprechpartner: Herr Korff


ITALIEN

  • Austauschschule: Siena/Toskana
  • Teilnehmerkreis: Alle Jahrgangsstufen der Goetheschule
  • Gruppengröße: ca. 15-20 Personen
  • Termine: gegen Ende des Schuljahrs (Juni /Juli)
  • Kosten: ca. 280-350 Euro
  • Ansprechpartner: Frau R. Schneider
  • DSC_0161
  • IMG_2052
  • IMG_2080
  • IMG_2095
  • IMG_2130
  • IMG_2132
  • IMG_2133
  • IMG_2147
  • IMG_2171
  • P1070826
  • P1070875
  • P1070943
  • P1070957
  • P1070981

 

SPANIEN

  • Austauschschule: Andreu Sempere in Alcoy (70 km entfernt von Alicante, im Landesinneren der Comunidad Valenciana)
  • Teilnehmerkreis: Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase, die mindestens zwei Jahre lang Spanischunterricht hatten
  • Gruppengröße: maximal 15 Personen (meistens liegt die Zahl bei 10-15 Schülerinnen und Schülern)
  • Termine: Besuch der Spanier in Wetzlar im Februar, Gegenbesuch in Alcoy im April oder Mai (jeweils 1 Woche)
  • Kosten: 300-350 Euro plus Taschengeld (abhängig von Flug und Bustransfer)
  • Anmeldezeitraum: zumeist im September
  • Ansprechpartnerin 2010/11: Frau Jung

 

VEREINIGTE STAATEN

  • Austauschregionen: Michigan, Ohio, New York (selten), Washington D.C., Florida, Pennsylvania, Chicago/Illinois, Texas
  • Teilnehmerkreis: Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase
  • Gruppengröße: maximal 15 Personen
  • Termine: Besuch in den USA zwei Wochen vor und in den Osterferien (insgesamt 4 Wochen), Gegenbesuch etwa ab 15. Juni
  • Kosten: ca. 1300 Euro
  • Anmeldezeitraum: nach den Herbstferien
  • Ansprechpartner: Herr Barth

"LoGo" - Das Magazin der ehemaligen Lotte- und Goetheschüler und Schulzeitung der Goetheschule Wetzlar

Nach Gründung des Vereins der ehemaligen Schüler, Freunde und Förderer der Goetheschule Wetzlar im Juni 1991, erschien neun Monate später im März 1992 die erste Ausgabe „eines Mitteilungsblattes“. So bezeichnet es der erste Schriftleiter Dieter Schnürch. Es soll, so formuliert es Martin Daus als Schulleiter im Vorwort der ersten Ausgabe, „Informationen über das Schulleben vermitteln und die Kommunikation zwischen der Schule und ihren Freunden und Ehemaligen in Gang halten“.

Die ersten Hefte wurden in der schuleigenen Hausdruckerei im DIN A4 Format selbst erstellt und die Titelseiten mit wunderbaren Zeichnungen von Dieter Mulch gestaltet, orientiert an aktuellen schulpolitischen Themen. Im Jahr 2002 übernahm Bernd Michael Langer die Schriftleitung und das Format wurde in DINA5 verändert. Ein Jahr später erfolgte erneut ein Wechsel in der Schriftleitung und zwar zu Wolfgang Fritz. Außerdem erschien das Magazin zum ersten Mal mit eigenem Namen. Aus den der Redaktion eingesandten Namensvorschlägen hatte sich LoGo durchgesetzt. Das Akronym steht für Lotte- und Goetheschule. Bis in das Jahr 2016 entwickelte Wolfgang Fritz das Magazin immer weiter. Heinz Schütz, ehemaliger stellvertretender Schulleiter der Goetheschule, unterstützte ihn vor allem beim Layout. Im Jahr 2016 übernahm Christiane Gdanietz die Gestaltung des Layouts und das Format wurde nach intensiver Erörterung im Vorstand des Vereins erneut verändert. Für die Schriftleitung zeichnet Dieter Grebe, ehemaliger Schulleiter der Goetheschule, verantwortlich. Dem Anspruch, den Martin Daus 1992 formulierte, versucht LoGo heute noch immer gerecht zu werden. So wird über aktuelle Ereignisse im Schul – und Vereinsleben berichtet. Wichtig sind dabei auch die Treffen der „Ehemaligen“, die häufig, anlässlich ihrer Jubiläen, von der Schulleiterin Annette Kerkemeyer in ihrer „alten Schule“ empfangen werden. Darüber hinaus gibt es immer wieder Interessantes im Archiv der Goetheschule zu entdecken, um es dann auch in LoGo zu veröffentlichen. Eine Rätsel-Seite „Wisst ihr noch…? sowie Berichte über besondere Karrieren ehemaliger Schülerinnen und Schüler gehören ebenfalls zu den gern gelesenen Artikeln. LoGo erscheint zwei Mal pro Jahr mit einer Auflage von 1000 Exemplaren. Vereinsmitglieder erhalten das Magazin kostenlos. Wenn jemand, der keine Vereinsmitglied ist, Interesse hat ein Exemplar von LoGo zu erwerben, so ist das gegen eine kleine Spende jederzeit möglich, so lange der Vorrat reicht.

Die Redaktionsanschrift lautet: LoGo, Magazin der Goetheschule und ehemaligen Lotte-und Goetheschüler, Frankfurter Straße 72, 35578 Wetzlar, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.