![]() |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, heute am 23. Februar 2012 wird der Opfer des rechtsextremistischen Terrors, wie er sich in der sogenannten Zwickauer Neonazizelle manifestierte, in einem Staatsakt gedacht. |
![]() |
Der Goetheschüler Florian Fuß hat beim Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores der Europäischen Kommission ein besonderes Lob für seine Übersetzungen ausgesprochen bekommen. Juvenes Translatores fördert den Wunsch junger Menschen, eine Fremdsprache zu erlernen und rückt das Übersetzerstudium und die steigende Nachfrage an Übersetzern in Europa ins Bewusstsein. |
Unser Latein- und Geschichtslehrer Dr. Thorsten Fuchs ist der 9. Melanchthonpreisträger. Am Samstag, 18. Februar, wurde ihm die Auszeichnung in der Gedächtnishalle des Melanchthonhauses Bretten verliehen. Er erhielt den Preis für seine Studie „Philipp Melanchthon als neulateinischer Dichter in der Zeit der Reformation". Es handelt sich dabei um die Dissertation des Klassischen Philologen, die 2008 in Tübingen veröffentlicht wurde. Fuchs studierte Latein, Griechisch und Geschichte an der Justus-Liebig-Universität in Gießen.