![]() |
Der Hessenmeister der Jahrgänge 1997 und jünger hatte die schwere Aufgabe, das Land Hessen in Berlin würdig gegenüber weiteren 15 Landessiegern zu vertreten. 16 Teams wurden auf vier Gruppen gelost, wobei die Schützlinge der Trainer Jens Hofmann und Volker Michel mit den Bundesliganachwuchszentren aus Großwallstadt, Hamburg und Gummersbach in der Vorrunde echte Hochkaräter aus dem Weg zu räumen hatten. |
![]() |
Fünf Spannende Tage im Deutschen Museum in München haben sechs Schüler der Wetzlarer Goetheschule im vergangenen Schuljahr erlebt. Möglich gemacht hat das unter anderem der Bürgerverein Wetzlar. |
Forschen für die Zukunft: Das 15. ZFC-Erfinderlabor findet vom 12. bis 16. Mai in Darmstadt statt. 16 hochbegabte Oberstufenschüler aus ganz Hessen werden sich bei diesem praxisorientierten Workshop an-spruchsvollen Fragen zum Themenkomplex Organische Elektronik stellen. Darunter Jakob Rauber von der Goetheschule in Wetzlar. Kooperationspartner sind das Pharma- und Chemieunternehmen Merck und der Fachbereich Chemie an der Technischen Universität Darmstadt.
Wettstreit um die Krone des hessischen Rechtschreibmeisters
Die Goetheschule fordert am 15. Mai 2014 Orthografie-Asse aus ganz Hessen heraus
Rechtschreibung ist out? Rhabarber oder Rabharber – auch egal? Von wegen! Am 15. Mai 2014 kommen im Frankfurter Goethe-Gymnasium rund 350 Sprachbegeisterte aus ganz Hessen zum großen Finale des Wettbewerbs „Frankfurt schreibt! – Die Herausforderer" zusammen. Auch die Goetheschule Wetzlar ist mit dabei, wenn es heißt „Handys aus, Hefte raus, Ohren und Stifte gespitzt: Wir schreiben ein Diktat!"