Goetheschüler erfahren, wie aus Feinden Freunde wurden
![]() |
Einladung der Stadt zu Vortrag über die Entstehung des „Elysée-Vertrags“ „Freundschaft lässt sich nicht vertraglich regeln“ sagte der Mainzer Journalist und Politologe Ingo Espenschied, und räumte deshalb auch mit dem Missverständnis auf, dass den „Elysée-Vertrag“ oft als „Deutsch-französischen Freundschaftsvertrag“ bezeichnet. Wörtlich nämlich regelt der Vertrag aus dem Jahr 1963 die „deutsch-französische Zusammenarbeit“. |