Das CertiLingua-Label sollte den AbsolventInnen vor allem den Zugang zu international orientierten Studiengängen erleichtern und berufliche Perspektiven im europäischen/internationalen Kontext ermöglichen. Es kommt in vielen Studiengängen darauf an, wie international die Studierenden ihr Studium ausrichten. Auch wer sich für die Kombination Deutsche Sprache und Literatur/Geschichte entscheidet, kann bei entsprechenden Prioritäten (zum Beispiel in Bezug auf Praktika und/oder Nebenjobs) am Ende in einer internationalen Organisation tätig sein.
Aus diesem Grund halten wir für CertiLingua-AbsolventInnen auch jene Schnupperangebote für interessant, die wir fachübergreifend anbieten:
- Studieren probieren
- UNIallTAG
- Open Campus
- Woche der Studienorientierung
Interessant könnte für die Zielgruppe darüber hinaus der Hinweis auf unsere international ausgerichteten Studiengänge sein:
- Rechtswissenschaften (binational)
- Mehrere Fächer der Philosophischen Fakultät mit internationalem Fokus
- Europäische Rechtslinguistik
- Regionalstudien (zum Beispiel Ost- und Mitteleuropa)
Unter diesem Link haben wir auf einer Website Links zu Schnupperangeboten der Fakultäten gesammelt:
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Marleen Peschke