Schwerpunkte:

Verschiedene experimentelle Schwerpunktsetzungen, Aufgabenstellungen mit Problemen vorwiegend aus dem naturwissenschaftlichen Bereichen Chemie und Biologie.

Es arbeiten zurzeit fünf Arbeitsgruppen bestehend aus insgesamt 18 Schülern, etwa in den Bereichen Wetterbeobachtungen, Gewässeruntersuchungen, Gewässerstruktur, Blattfarbstoffzersetzung, Vergleich von Macroinvertebraten der Lahn mit Flüssen in den USA, Renaturierungsprojekt, Bodenuntersuchung oder Phänologie.

 Globe-Handbuch "Landbedeckung"