![]() |
Dass man sich auch nach Bestehen des Abiturs mit der Goetheschule Wetzlar verbunden fühlt, zeigt ein Anfang März gestartetes Projekt mit dem Namen „Abi20(für)21“: 27 ehemalige Abiturientinnen und Abiturienten des Oberstufengymnasiums haben sich unter der Leitung von Luca Steven Delli Castelli als Initiator (im Bild rechts) mit Unterstützung durch die SV unter der Leitung von Stéfanie Naomie Albino dos Santos Niebling (im Bild mittig) für dieses Projekt zusammengetan. |
„Abi20(für)21“ verfolgte das Ziel, primär Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2021 in Zeiten der Corona-Pandemie zu unterstützen. Im Verlauf des Projektes wurde das Angebot auch weiter auf Schüler der gesamten Qualifikationsphase, teilweise auch Fachabiturientinnen und Fachabiturienten sowie Mittelstufenschülerinnen und Mittelstufenschüler ausgebreitet. Die Ehemaligen boten sowohl kostenfreie Nachhilfe und Seminare für die Prüfungsvorbereitung als auch ein offenes Ohr an und unterstützten bei Nachfrage auch Abiturientinnen und Abiturienten nach den Prüfungen bei der Einwahl für Studiengänge.
Ein großes Dankeschön geht an folgende Ehemaligen für ihr Engagement und ihre Verbundenheit zur Goetheschule:
Charlotte Scherer
Florian Horz
Leonard Hesse
Marie Sahba
Sean-Ian Wagner
Heiko Schneider
Daniel Slutskovsky
Leonard Verhoff
Leon Sangl
Nikita Zitzer
Alexej Crimotat
Annalena Burger
Anton Stahl
Sebastian Dörr
Christina Rosa Greco
Lea Viehmann
Marc Thürmer
Nele Peters
Rebecca Kaufmann
Marie Sophie Joppich
Veronica Kniese
Ein besonderes Engagement haben folgende Ehemalige aufgewiesen. Sie wurden mit einem Zertifikat für besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet:
Lisann Schenk
Christian Krieger
Mahamad Hazem Hajjar
Jasmin Roos
Kim-Michelle Reinschmidt
Der Abiturjahrgang zeigte sich sehr dankbar angesichts dieser Unterstützung: „Vielen, vielen Dank euch! Auf jeden Fall, Ihr habt mir das um Längen leichter gemacht!“ – Abiturient 2021
Auch Schulleiter Dr. Carsten Scherließ zeigte sich begeistert: „Einfach großartig, wie sich ehemalige Goetheschülerinnen und Goetheschüler für den Nachfolgejahrgang engagiert haben!“