Liebe Schülerinnen und Schüler,

oftmals werden wir gefragt, wie schwer denn der Übergang von der Mittelstufe in die Oberstufe fällt. Daher soll auf dieser Seite der Übergang und unsere Hilfestellungen vorgestellt werden.

Inhalt der Einführungsphase

In der Einführungsphase wird Mathematik vierstündig unterrichtet. Im ersten Halbjahr (E1) findet unter dem Oberbegriff „Funktionen“ eine längere Kompensationsphase statt, in der für die Oberstufe wesentliche Themen aus der Mittelstufe wiederholt und vertieft werden. So beginnen wir die Einführungsphase mit verschiedenen Funktionenklassen (Lineare Funktionen, quadratische Funktionen und - allgemein - ganzrationale Funktionen sowie trigonometrische Funktionen und Exponentialfunktionen) und deren Eigenschaften. 

Das zweite Halbjahr steht dann ganz im Zeichen der Differentialrechnung. Hier wird zunächst der Ableitungsbegriff erarbeitet, der dann in weiteren Teilthemen  (Kurvendiskussion; „Steckbriefaufgaben"; Extremwertaufgaben) praktisch angewendet wird.

Kompensationskurse

Für Schülerinnen und Schüler, die im Fach Mathematik besonders große Probleme haben, richtet wir in der Goetheschule in der Einführungsphase zusätzliche Kompensationskurse ein, in denen die jeweiligen Defizite individuell ganz gezielt bearbeitet werden können.

Uns geht es dabei primär um das Schließen von Lücken und nicht um die momentane Notenverbesserung im Fach Mathematik im Sinne einer Hausaufgabennachhilfe. Vielmehr möchten wir Ihnen die Chance geben, zielgerichtet, in Eigenverantwortung mit fachlicher Unterstützung und ohne Notendruck ihre mathematischen Grundfertigkeiten auf ein solides Fundament zu stellen.

Ablauf

  • Ihr Mathematiklehrer teilt Ihnen mit, wann ein neuer Durchlauf des Kompensationskurses stattfindet und welche Module angeboten werden.
  • Er gibt Ihnen den Ratschlag bestimmte Lücken in diesen Kursen zu wiederholen.
  • Sie füllen das Anmeleformular, das Sie von Ihrem Mathematiklehrer bekommen, zusammen mit den Erziehungsberechtigten aus.
  • Sie besuchen 5 Doppelstunden zu diesem Thema.
  • Im Anschluss werden wieder neue Module mit anderen Schwerpunkten angeboten und das Verfahren beginnt erneut.

Hier eine Übersicht über die Inhalte unserer Module:

 

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start im Fach Mathematik an der Goetheschule. Sollten Sie noch nähere Informationen benötigen, so stehen wir Ihnen hierzu natürlich gerne zur Verfügung.

Die Fachkolleginnen und Fachkollegen Mathematik