PRESSE

"Begegnungen", das war das Motto des Neujahrsempfangs der Wetzlarer Goetheschule. Zum vierten Mal hatte das Oberstufengymnasium Mitglieder, Freunde und Unterstützer der Schule eingeladen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu vertiefen. Der Einladung gefolgt waren unter anderem Wetzlars Oberbürgermeister Wolfram Dette, Landrat Wolfgang Schuster sowie die Landtagsabgeordneten Mürvet Öztürk und Dr. Matthias Büger.

Weiterlesen ...

Einen in seiner Form bislang einzigartigen Kooperationsvertrag haben die Goetheschule Wetzlar und das Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen jetzt unterzeichnet. Am Montag, 23. Januar, besiegelten Schule und Universität im Senatssaal des Uni-Hauptgebäudes im Beisein zahlreicher Vertreter der Presse ihre jahrzehntelange Zusammenarbeit nun auch offiziell.

Weiterlesen ...

(pbr). „Neu war für mich die Erkenntnis, dass der Zweite Weltkrieg auch noch Auswirkungen auf die nachgeborenen Generationen hat, also noch die Menschen betrifft, die den Krieg nicht miterlebt haben", sagte Newros Narcin, Oberstufenschülerin der Goetheschule in Wetzlar nach der Lesung. Sie und etwa 100 andere Schüler aus Herborn, Wetzlar sowie der Anna-Freud-Schule Lich hatten gespannt Miriam Magall zugehört. Aus ihrem Buch „Das Brot der Armut" las die Berliner Autorin den Schülern vor.

Zum Artikel

Sportlehrer Jens Hofmann der Goethe Schule Wetzlar bot den Schülern seines Sport-Grundkurses der Jahrgangsstufe 13 einen besonderen Abschluss der Unterrichtseinheit „Rugby“, die er seit Beginn des Schuljahres durchführte. 20 Schüler bekamen am Mittwoch die Gelegenheit, sich „auf dem Schlachtfeld“ mit den Kampf erprobten „Rugby-Kelten“ des TSV Krofdorf-Gleiberg zu messen.

Zum Artikel

 „Lernen am dritten Ort“, heißt das Konzept, das Goetheschüler aus Wetzlar und Ilmenau (Thüringen) immer wieder zusammenführt. Zwischen den Schulen besteht eine langjährige Partnerschaft. Jetzt haben sich zwei Gruppen für einen dreitägigen Workshop an Point Alpha getroffen, also an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. In Begleitung der Wetzlarer Lehrer Ulrike Rau und Holger Sturm sowie der Ilmenauer Lehrer Silvia Otto und Volker Rempt erlebten sie ein Stück deutscher Geschichte hautnah.  
Weiterlesen ...

 „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper" - diese Redewendung hat sich die Goetheschule Wetzlar am Freitag, 9. September, zum Motto gemacht und einen Tag lang auf Matheformeln, Grammatikübungen und Geschichtsbücher verzichtet. Stattdessen sorgten die über 1300 Schüler und ihre Lehrer für jede Menge Aktivität auf Sportplatz, Schulhof und in der Turnhalle des Wetzlarer Schulzentrums. Ziel des Schulsporttages war es, Schüler und Lehrer gemeinsam zu Bewegung zu animieren und die Bedeutung des Zusammenhangs von körperlicher Fitness und Gesundheit zu vermitteln. Nicht zuletzt sollte der Tag aber ganz einfach auch Spaß machen. 
Weiterlesen ...