PRESSE

Neugier und Interesse an Naturwissenschaft, Wirtschaft und Technik wecken – das ist das Ziel des „Future Truck" der Technischen Universität (TU) Chemnitz. Jetzt machte der Truck für einen Tag Station an der Wetzlarer Goetheschule.

Der Truck bietet Ausstellungsstücke, interaktive Experimente, Tests und Simulationen, die das Verständnis naturwissenschaftlicher Phänomene und ihrer Anwendung in der Praxis fördern sollen. Rund 200 Schüler der Goetheschule hatten Gelegenheit, Experimente zu Mathematik, Technik und Naturwissenschaften hautnah zu erleben.

Weiterlesen ...

„Schüler fragen, Profis antworten" – so lautete am Dienstag, 13. November, einmal mehr das Motto an der Wetzlarer Goetheschule. Anlass war der hessenweite Berufsinformationstag der Rotary-Clubs. Ziel der Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der hessischen Kultusministerin ist es, praxiserfahrene Profis mit Schülern in Kontakt zu bringen, um ihnen wertvolle Informationen zur Berufswahl zu vermitteln.
Weiterlesen ...

Wirtschaftsminister, Regierungschef, UNO-Botschafter – 46 Schüler der Wetzlarer Goetheschule wurden vom 26. bis zum 28. September zu Akteuren der Weltpolitik. Die Chance hierzu gab ihnen die Politik- und Wirtschaftssimulation PO&LIS, die die Bundeswehr seit Ende der 80er Jahre an deutschen Schulen veranstaltet. Ziel ist es, Oberstufenschülern die Rahmenbedingungen und Entscheidungsprozesse internationaler Politik zu vermitteln.
Weiterlesen ...

Fauchschaben, Riesendornschrecken oder Bartagamen – solche und andere „biologischen Kabinettstücke" hat die Fachschaft Biologie der Goetheschule am Samstag, 22.September 2012, in der Wetzlarer Stadtbibliothek präsentiert. Unterstützt von elf Schülern ihrer Kurse, zeigten die Biologielehrer Karlheinz Keiner und Tim Kahler merkwürdige Organismen aus dem schuleigenen Vivarium und weitere interessante Objekte aus der Sammlung des Oberstufengymnasiums.
Weiterlesen ...

„Sunshine of Music" – so lautete der Titel der diesjährigen Konzerte der Musik-Leistungskurse an der Wetzlarer Goetheschule. Und in der Tat gelang es den 50 Schülern – trotz trübem Aprilwetter – jede Menge musikalischen Sonnenschein in die Wetzlarer Stadthalle zu zaubern. Insgesamt über 800 Zuschauer kamen am Mittwoch, 25. und Donnerstag, 26. April, um das Programm zu erleben, das die Goetheschüler mit ihren Lehren Irene Bauer-Weitz, Karl-Heinz Hautmann und Christian Stöhr einstudiert hatten.
Weiterlesen ...

Eine Englischstunde direkt vom US-Generalkonsulat haben am vergangenen Mittwochmorgen, 28. März 2012, rund 150 Schüler der Wetzlarer Goetheschule erhalten. Dazu war Jeffrey M. Hill, Leiter der Presse- und Kulturabteilung des Konsulats, eigens ans Wetzlarer Oberstufengymnasium gekommen. Zwei Stunden lang führte er in seinem englischsprachigen Vortrag in die Geheimnisse des amerikanischen Wahlkampfs ein. Den Kontakt zwischen Schule und Konsulat hatte der Medienservice des Lahn-Dill-Kreises (IMeNS Zentrale) hergestellt.
Weiterlesen ...