Der „Prix des lycéens allemands“ 2015
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Aus den Leistungskursen Chemie von Herrn Zimmermann und Frau Sandner/Frau Dr. Drechsler haben in diesem Jahr 3 Schülerinnen an der 48. Internationalen Che-mieolympiade teilgenommen: Paula Müller, Isabel Vits und Tijen Demircan setzten sich zum Teil über die Sommerferien mit sechs umfangreichen Aufgaben auseinander, die in diesem Jahr im Themenbereich „Garten / Düngemittel / Bodenanalyse / Kohlenhydrate“ angesiedelt waren. |
![]() |
Eine Woche vor Weihnachten startete die Goetheschule Wetzlar unter Initiative der SV und des Arbeitskreises "Goethe hilft" eine große Spendenaktion für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die zurzeit im Kreisjugendheim in Heisterberg untergebracht sind. Viele Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer, als auch Eltern beteiligten sich, sodass weit über 55 Päckchen zusammen kamen. Im Einzelnen wurden Blöcke, Mäppchen, Stifte und Süßigkeiten gespendet. |
Die Goetheschule Wetzlar war in diesem Schuljahr bereits zum zweiten Mal Gastgeber für italienische Schüler aus Bozen / Südtirol, die – teils mit einem Stipendium – die Deutschkenntnisse während eines dreimonatigen Schulaufenthalts verbessern sollen. In diesem Jahr begrüßte die Schulleitung zusammen mit der Koordinatorin des Projekts Rita Schneider-Cartocci die Schüler Emanuele Francescon, Alessandro Ruotolo und Martin Martinovic (siehe Foto 1 – Gruppenfoto) . |
![]() |
Zwei Wochen im „Reich der Mitte“ haben jetzt 26 Schüler der Wetzlarer Goetheschule erlebt. Gemeinsam mit den Lehrern Michel Bender und Patrick Löffler waren sie vom 14. bis zum 28 Oktober 2015 als Teil des Austauschprogramms mit der Yinzhou Highschool Ningbo in China zu Gast. Es war der dritte Besuch einer Schülergruppe der Goetheschule in China. Während des diesjährigen Austausches erfolgte die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages, mit dem beide Partner ihre Bereitschaft zur weiteren Zusammenarbeit bestätigen. |