Kohle, Stahl und Bier: LK Erdkunde unterwegs im Ruhrgebiet
|
Den Strukturwandel im Ruhrgebiet erlebte der Leistungskurs Erdkunde Q2 in Bochum, Essen, Bottrop und Oberhausen. Während früher die meisten Arbeitsplätze in der Produktion von Kohle, Stahl und Bier zu finden waren, überwiegt heute der Anteil in den Dienstleistungen. Ausgangspunkt war die Jugendherberge im Bermuda-Dreieck Bochums mit einer hohen Dichte an gastronomischen Betrieben. Entlang der Einkaufsstraße gelangt man zum Deutschen Bergbaumuseum. |