Frankreichaustausch: Wer fährt mit?
|
Termine: 15.01.- 23.01. 2019 in Salon de Provence 29.01. - 06.02. 2019 Gegenbesuch in Wetzlar. Weitere Informationen geben die Französischlehrerinnen/Französischlehrer. Hier können... |
|
Termine: 15.01.- 23.01. 2019 in Salon de Provence 29.01. - 06.02. 2019 Gegenbesuch in Wetzlar. Weitere Informationen geben die Französischlehrerinnen/Französischlehrer. Hier können... |
|
Goetheschüler beschäftigen sich mit gesellschaftlichem Wandel Veränderte Kommunikationsweisen, neue Formen der Mobilität, künstliche Intelligenz - die Welt verändert sich zunehmend. Wie der Fortschritt die Gesellschaft beeinflusst, welche Entscheidungen bei aller Technologie in der Hand des Menschen bleiben müssen und welche Chancen und Gefahren die Modernisierung unseres Lebens mit sich bringt, damit haben sich jetzt einen Tag lang die Schüler der Wetzlarer Goetheschule beschäftigt. |
|
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres konnten die Teilnehmer des China-Austausches an der Goetheschule ihre Austauschpartner aus dem chinesischen Ningbo in Wetzlar begrüßen. Eine Woche lang war die Reisegruppe, die aus 19 Austauschschülerinnen und -schülern, zwei Lehrkräften sowie einer Übersetzerin bestand, in der Domstadt zu Gast. |
|
Aus den Boxen tönen schwere Bässe, Streicher und Pianosounds, darüber Sprechgesang. Im Text geht es jedoch nicht um die üblichen Rap- oder Hip Hop Themen. Die Stimme, die da rappt, kritisiert in einer Art Rundumschlag all die Missstände, die in unserer Welt tägliche Realität sind: soziale Ungerechtigkeit, Umweltverschmutzung, Flucht und Vertreibung, Not und Elend. |
|
Die Abiturklasse OIm1 des Jahrgangs 1968 traf sich in den Jahrzehnten nach ihrem Abitur regelmäßig im 5-jährigen Abstand. Das diesjährige Klassentreffen am 16. Juni gab besonderen Anlass: Feier des Goldenen Abiturs. Nach 50 Jahren wurden „die Schüler“ vom jetzigen Schulleiter Dr. Scherließ in den Räumen der Noch-Goetheschule an der Frankfurter Straße und der alten Goetheschule an der Bergstrasse freundlich begrüßt. |