Juniorwahl 2018 - Deutlicher Sieg für Grüne an Goetheschule
|
Klarer Sieger der Juniorwahl 2018 an der Goetheschule Wetzlar sind die Grünen. Mit ca. 34 erreichten sie eine deutliche Mehrheit und landeten klar vor CDU und SPD. |
|
Klarer Sieger der Juniorwahl 2018 an der Goetheschule Wetzlar sind die Grünen. Mit ca. 34 erreichten sie eine deutliche Mehrheit und landeten klar vor CDU und SPD. |
|
Nachhaltige Chemie – Green Chemistry, so der Titel des MINT-EC-Camps, das Goetheschülerin Johanna Fabel im November besuchen durfte. Für insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC wurde dies erstmalig von dem an der Universität Regensburg beheimateten „Carl von Carlowitz Center für Nachhaltige Chemie“ und der Fakultät Chemie und Pharmazie der Universität für MINT-EC-Schülerinnen und -Schüler angeboten. |
|
Der doppelte Goethe ist schnell erklärt. Ein Austauschprogramm des weltweit tätigen Goethe-Instituts machte es möglich, dass 15 Schülerinnen und Schüler und zwei begleitende Lehrerinnen von Ende Oktober bis Anfang November zwölf Tage lang in Wetzlar weilten – natürlich an der Goethe-Schule. |
![]() |
Mit einem hervorragenden vierten Platz bei den diesjährigen olympischen Jugendspielen in Buenos Aires und einer neuen persönlichen Bestzeit über ihre Spezialdisziplin 800m zeigte Sophia Volkmer einmal mehr, dass sie zu den besten Mittelstrecklerinnen der Welt gehört. Als eine der jüngsten Teilnehmerinnen im Feld setzte sich die junge Dutenhofenerin im ersten ihrer beiden Läufe ganz stark in Szene und schloss mit persönlicher Bestleistung in 2:06 Minuten auf Platz Zwei ab. |
Schöner Erfolg der Goetheschüler beim Handball-Kreisentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Atzbach: Mit vier Siegen aus vier Spielen wurden die jungen Goetheschüler überraschend Sieger der ersten Entscheidungsrunde.