Goetheschüler besuchen MINT-EC-Camps zu interessanten und wichtigen Zukunftsthemen
|
Jugendliche erforschen die Zukunft der Werkstoffe Vor den Weihnachtsferien lud die TU Bergakademie Freiberg 20 Schülerinnen und Schüler von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC zum Lernen und Forschen ein. Während des Forschungscamps entdeckten die Teilnehmenden die vielen Gemeinsamkeiten der auf den ersten Blick so unterschiedlichen Materialien Keramik, Glas und Stahl. Um die Werkstoffe und ihre Einsatzgebiete genauer unter die Lupe zu nehmen, öffneten das Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik und das Institut für Eisen- und Stahltechnologie ihre Labore und Technika. Zudem ermöglichten Vorlesungen Einblicke in die Welt der High-Tech-Materialien. |