Uncategorised

"Unter veränderten Bedingungen fand auch in diesem Jahr, nun bereits zum 5. Mal, das Projekt "Gießener Jugendliche forschen" (GiJufo) statt. Ziel des vor fünf Jahren vom Institut für Biologiedidaktik und der HHA gestarteten Projektes ist es, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-13 für naturwissenschaftliche Forschung zu begeistern. Unabhängig von Noten und Leistungsdruck. Die Goetheschule Wetzlar nimmt dabei seit dem Start dieses Projektes kontinuierlich mit Schülerinnen und Schülern aller drei an unserer Schule vertretenen Jahrgangsstufen teil.
Weiterlesen ...

Seit zwanzig Jahren besteht das Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC, dem auch die Goetheschule Wetzlar angehört. Dieses Jubiläum feierten die Mitglieder jetzt bei der jährlichen Schulleitertagung der MINT-EC Schulen in Deutschland. Doch nicht nur wegen der Feierlichkeiten war in diesem Jahr alles anders. Grund dafür war einmal mehr das Corona-Virus.
Weiterlesen ...

Im Januar 2019 trafen sich vier motivierte Französischschülerinnen und –schüler an einem Samstag an der Goetheschule und stellten sich den Aufgaben der DELF-Prüfungen (Diplôme d’études de langue française) auf den Niveaustufen B1 und B2.

Durch Covid-19 kamen die offiziellen - in Frankreich ausgestellten - Urkunden erst kurz vor den Herbstferien in Wetzlar an und konnten vom Schulleiter und den Französisch-Lehrkräften überreicht werden.


 

Weiterlesen ...

Auf der Schulelternbeiratssitzung fanden nach dem Austausch mit dem Schulleiter einige Wahlen statt. Für alle Ämter ließen sich zahlreiche Eltern als Kandidaten aufstellen. „Ich bin begeistert von der Bereitschaft der Eltern zur Mitarbeit“, so der Schulleiter Dr. Carsten Scherließ.

Zur neuen Elternbeiratsvorsitzenden wurde die bisherige Stellvertreterin Frau Christiane Gdanietz gewählt. Neuer Stellvertreter wurde Herr Dr. Stefan Zabeschek.

Weiterlesen ...