Uncategorised

Seit Anfang November praktizieren die Schulen im Lahn-Dill-Kreis das sogenannte Wechsel-Modell (Präsenz- und Distanzunterricht). Die Wetzlarer Goetheschule, die größte gymnasiale Oberstufe in Hessen, stellt sich den neuen Herausforderungen und hat konstruktive und zielführende Wege gefunden.

Weiterlesen ...

Geschlossene Schwimmbäder und Turnhallen, keine Duschen und Umkleidekabinen – Corona stellt auch den Sportunterricht vor Herausforderungen. Schulsport kann derzeit nur im Freien stattfinden, und das im Dezember! An der Goetheschule Wetzlar hat man sich darauf eingestellt und Lösungen gefunden. Statt Volleyball oder Gerätturnen stehen nun Nordic Walking, Frisbee-Golf oder Mountainbiking auf dem Stundenplan.

Weiterlesen ...

2020 wird in die Geschichte eingehen als das Jahr, welches uns Menschen in vielen Gewissheiten erschüttert hat. Plötzlich war und ist unsere Welt eine andere.

Trotz aller eigener Veränderungen, Ängste und Herausforderungen ist es wichtig, andere Menschen nicht aus den Augen zu verlieren, die unserer Unterstützung bedürfen, und bewährte Traditionen zu pflegen.

Corona zum Trotz ist es der Schulgemeinde der Goetheschule Wetzlar gelungen, in mehrfacher Hinsicht zu helfen:

Für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, mit der arme Kinder aus Osteuropa und Zentralasien in Form von selbstgestalteten Weihnachtspäckchen unterstützt werden, konnten 54 Geschenkpakete an die Sammelstelle überreicht werden.

In Zusammenarbeit mit der Hobby-Künstlerin Julia Leukert-Stöhr wurden zahlreiche selbstgemachte Weihnachtskarten und Geschenkanhänger verkauft. 201,06 Euro konnten dadurch an NETZ Banladesch e. V. gespendet werden, die sich u. a. für eine Verbesserung der Bildungschancen in Bangladesch einsetzen.

Für das Alloheim „Casino“, wo sich die von Dr. Holger Sturm geleitete AG „Goethe hilft“ seit vielen Jahren u. a. im Rahmen des Vorlesetages und einer Adventsfeier engagiert, wurde ein beinahe einstündiges Video erstellt, welches von Schülerinnen und Schülern, Kollegeninnen und Kollegen sowie Eltern vorgetragene Lesungen und Musikbeiträge umfasst. Auf diese Weise konnte den von Einsamkeit betroffenen Bewohnern ein abwechslungsreiches Programm geboten werden.

 

 

Auch in diesem Jahr erstrahlt ein schöner Weihnachtsbaum im Atrium der Goetheschule.

 

Das Schulsprecherteam packte tatkräftig mit an, um Lichterketten, Strohsterne und Christbaumkugeln aufzuhängen. 

"Wie schön, dass wir trotz der gegenwärtigen Situation ein bisschen Weihnachten in die Goetheschule holen!" , war die Reaktion einer Abiturientin.

 

 

„Materials for Future – vom Molekül zum Material“ – unter diesem Thema trafen sich vom 6.10.2020 bis zum 8.10.2020 insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland zum ersten MINT-EC-Camp im Fachbereich Chemie. Das Camp war das erste Meeting, welches in digitaler Form abgehalten wurde.

Die Online-Veranstaltung wurde von der BTU Cottbus-Senftenberg und dessen Institut für Materialchemie organisiert und vordergründig von Prof. Dr. Peer Schmidt vom Institut der Anorganischen Chemie koordiniert.

Weiterlesen ...