Uncategorised

Es ist wieder so weit! Die diesjährigen Konzerte unserer Musik-Leistungskurse finden am Mittwoch, den 22., und am Donnerstag, den 23.März 2023 in der Aula der Goetheschule statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr.

Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen, Ehemalige und natürlich auch alle anderen Musikinteressierten sind herzlich eingeladen!
Karten für 4 € gibt es im Sekretariat oder hier: https://eintrittskarten.io/shop/goetheschule

Restkarten gegebenenfalls an der Abendkasse

 

 

Einen Scheck in Höhe von 625 Euro haben jetzt Mitglieder der Schulgemeinde der Goetheschule an den Arbeitskreis Tikato überreicht. Der Betrag ist das Ergebnis einer Spendensammlung während des Neujahrsempfangs, der Anfang Februar an Wetzlars Oberstufengymnasium stattfand. Im Arbeitskreis Tikato engagieren sich ehrenamtlich Mitarbeitende aus dem Evangelischen Kirchenkreis an Lahn und Dill für die Entwicklungshilfe in Burkina Faso. Von dem Geld sollen der Bau eines Wasserreservoirs für eine Kinderkrippe in Ouagadougou sowie ein von Frauen getragenes Projekt zu Gemüseanbau, -verwertung und -konservierung in Ladiou unterstützt werden.

Weiterlesen ...

Neonazi-Aussteiger Philip Schlaffer zu Gast an der Goetheschule

Was ist der Unterschied zwischen einem Extremisten und einem Radikalen? Was wollen eigentlich Neonazis? Vor allem aber: Wie wird ein 15-Jähriger zum Neonazi und wie schafft er 20 Jahre später den Ausstieg aus der rechtsradikalen Szene? Antwort auf diese Fragen erhielten Goetheschülerinnen und -schüler jetzt tatsächlich aus erster Hand. Philip Schlaffer, einstiger Neonazi und heutiger Deradikalisierungstrainer, war an Wetzlars Oberstufengymnasium zu Gast und erzählte von seinem Leben.
Weiterlesen ...

16 Tage, ein abgelegenes Landschulheim irgendwo im Harz und nahezu 100 Menschen, die ich noch nie zuvor gesehen habe. So sah der Sommer des letzten Jahres für mich aus. Ein Ort an dem wahrscheinlich einige der intelligentesten Menschen meines Alters zusammenkommen, um sich in einem Kursprogramm mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen. Ein wenig Muffensausen bekommt man da schon und ich lüge nicht, wenn ich sage, dass ich die letzten Nächte vor meiner Abreise durchgehend von den Fragen geplagt wurde, ob ich gut genug vorbereitet bin, ich überhaupt gut genug für die Akademie bin oder ob alle Menschen, die ich dort treffen sollte, die größten Streber sind… Doch diese Zweifel haben sich nach meiner Ankunft in kürzester Zeit in Luft aufgelöst und den Beginn einer wundervollen Erfahrung gekennzeichnet, die ich niemals hätte missen wollen.
Weiterlesen ...

Schulgemeinde lädt nach Corona-Zwangspause wieder zum Neujahrsempfang

„Ich freue mich, dass wir heute Abend zusammen hier sein können.“ Fördervereins-Vorsitzender Dennis Herbel sprach aus, was wohl viele dachten, die am vergangenen Donnerstagabend in die Aula der Wetzlarer Goetheschule gekommen waren. Nach drei Jahren Corona-Zwangspause hatte Wetzlars Oberstufengymnasium wieder zum traditionellen Neujahrsempfang eingeladen – und zum ersten Mal fand dieser im neuen Gebäude an der Frankfurter Straße statt.
Weiterlesen ...